Heftiger Regen ließ erneut Keller volllaufen

Am Donnerstag Abend zog ein Unwetter über München hinweg. Insgesamt mussten 59 Unwettereinsätze von den Kräften der Feuerwehr München abgearbeitet werden.

Datum Uhrzeit Ort Meldung Abt.
07.06.2018 18:08 Rumfordstraße Keller unter Wasser HH
07.06.2018 18:10 Sendlinger Straße Wasser in Gebäude MI
07.06.2018 18:11 Hochstraße Gebäude unter Wasser SE
07.06.2018 18:11 Westendstraße Gebäude unter Wasser AU
07.06.2018 18:13 Herzog-Heinrich-Straße Gebäude unter Wasser MI
07.06.2018 18:15 Hochbrückenstraße Gebäude unter Wasser PE
07.06.2018 18:15 Ledererstraße Gebäude unter Wasser MB
07.06.2018 18:16 Klenzestraße Keller unter Wasser OF
07.06.2018 18:17 Pestalozzistraße Keller unter Wasser MI
07.06.2018 18:18 Sendlinger Straße Gebäude unter Wasser AU
07.06.2018 18:18 Tal Keller unter Wasser AU
07.06.2018 18:20 Stollbergstraße Keller unter Wasser OF
07.06.2018 18:20 Stephansplatz Gebäude unter Wasser AU
07.06.2018 18:21 Feuerwache 1 – Hauptwache Wachbesetzung MI, MO
07.06.2018 18:21 Tal Keller unter Wasser HH
07.06.2018 18:26 Bayerstraße Gebäude unter Wasser FO
07.06.2018 18:31 Bürkleinstraße Keller unter Wasser SE
07.06.2018 18:36 Platzl Keller unter Wasser MB
07.06.2018 18:37 Ringseisstraße Keller unter Wasser FO
07.06.2018 18:39 Gerätehaus Harthof Wachbesetzung HH
07.06.2018 18:43 Schillerstraße Gebäude unter Wasser MI
07.06.2018 18:43 Gerätehaus Oberföhring Wachbesetzung OF
07.06.2018 18:50 Edelweißstraße Keller unter Wasser OF
07.06.2018 18:51 Falkenturmstraße Keller unter Wasser HH
07.06.2018 19:02 Bräuhausstraße Gebäude unter Wasser MB
07.06.2018 19:04 Landwehrstraße Keller unter Wasser AU
07.06.2018 19:14 Papa-Schmid-Straße Keller unter Wasser HH
07.06.2018 19:45 Arnulfstraße Keller unter Wasser MI
07.06.2018 19:49 Tal Keller unter Wasser OF
07.06.2018 20:43 Westenriederstraße Keller unter Wasser MI
07.06.2018 21:02 Müllerstraße Keller unter Wasser HH
07.06.2018 21:07 Pestalozzistraße Keller unter Wasser MB

Die starken Regenfälle und auch Hagelschauer betrafen vor allem den Innenstadtbereich Münchens. Die Einsätze umfassten zum größten Teil Wassereinbrüche in Kellerräume und Wohnungen sowie undichte Dächer. Größere Schäden blieben aus.

Die Feuerwehr München rät bei Unwetter und Starkregen:

  • Meiden Sie ungeschützte Orte, an denen Sie von Hagel oder von vom Sturm mitgerissenen Gegenständen getroffen werden könnten und suchen Sie Schutz in einem Gebäude.
  • Wenn noch ausreichend Zeit ist, sichern Sie draußen bewegliche Gegenstände wie Gartenmöbel, Fahrräder etc.
  • Schließen Sie bei Hagel und Wirbelstürmen die Fenster und halten Sie sich von ungeschützten Öffnungen fern.
  • Ist jemand verletzt, leisten Sie Erste Hilfe und rufen Sie gegebenenfalls den Notruf 112.
  • Achtung! Wenn durch Überflutung Heizöl oder andere gefährliche Substanzen freigesetzt worden sind, rufen Sie die Feuerwehr unter 112 an.