| Zusätzlich zum Auffrischen der Kenntnisse in der Herz-Lugen-Wiederbelebung übten unsere Aktiven heute verschiedene Tragetechniken, wurden im Umgang mit dem Notfallrucksack unterwiesen und zu medizinischen Notfällen im Feuerwehrdienst unterrichtet.
|
mehr
| Damit die Sprösslinge vom St.-Matthäus-Kindergarten sicher St. Martin feiern können haben wir gestern eine Brandwacht gestellt und aufs Feuer „aufgepasst“
|
mehr
| Im Truppmann-1-Lehrgang wurden Florian die Grundlagen des Feuerwehrdienstes vermittelt - Mit dem erfolgreichem Ablegen der Prüfung darf er nun zu Einsätzen ausrücken.
|
mehr
| nicht nur in der Feuerwehr bringen unsere Kameraden Benni und Lukas Höchstleistung. Sie laufen auch noch, fast wie nebenbei, ;-) den München-Halbmarathon!
|
mehr
| Passend zum neuen AED (Automatisierter externer Defibrillator) vom letzten Jahr haben wir ein Gerät zum Simulieren eines echten Patienten erhalten, um direkt mit dem Gerät des HLFs üben zu können.
|
mehr
| Körperliche Fitness ist im Einsatz sehr wichtig, deshalb haben wir uns Sportstudent Valentin geschnappt. Er wird uns in den kommenden Wochen beim Dienstsport coachen und das Training weiter optimieren.
|
mehr